Last Epoch ist eine Mischung aus Diablo und Path of Exile und bietet eine Mischung aus rasanter Action und komplexer Charaktererstellung. Trotz der etwas gewöhnungsbedürftigen Kampagne ist das Endgame eine Fundgrube für spannende Kämpfe und Beute. Die zeitreisende Handlung, die stark an Chrono Trigger angelehnt ist, vermag nicht wirklich zu fesseln. Innovative Anpassungsoptionen und ein robustes Handwerkssystem hauchen dem ARPG-Genre jedoch neues Leben ein. Insgesamt ist Last Epoch ein süchtig machendes und zeitraubendes Vergnügen, das es wert ist, erkundet zu werden. 🔮🎮

Übersicht 🕹️

Last Epoch ist vor kurzem aus einer fünfjährigen Early-Access-Phase hervorgegangen und bietet eine überzeugende Mischung aus zugänglichem Spiel und rasanter Action, die an Diablo I und die komplexe Vielfalt der Charaktererstellung in Path of Exile erinnert. Während die Geschichte des Spiels etwas zu wünschen übrig lässt, sind das fesselnde Endgame und die reichhaltigen Anpassungsmöglichkeiten es wert, dass Sie Ihre Zeit investieren.

Kampagne und Storyline 📜.

Die etwa 20-stündige Kampagne von Last Epoch beginnt frisch, entwickelt sich aber zu einem etwas abgeleiteten Durcheinander, bevor sie die Spieler in ein fesselndes Endgame-Erlebnis führt. Das Spiel ist in der visuell atemberaubenden High-Fantasy-Welt von Itera angesiedelt und lässt sich von den zeitverschiebenden Themen des Klassikers Chrono Trigger inspirieren.

Mechanik und Anpassung 🛠️

Last Epoch zeichnet sich durch seine mechanisch tiefgreifenden Systeme aus, wie z. B. die Einführung von Ward und einem sich regenerierenden Schild, sowie durch ein einzigartiges Fertigkeitssystem, das ein erstaunliches Maß an anpassbarer Tiefe bietet. Das hervorragende Crafting-System des Spiels ermöglicht es den Spielern, ganze Ausrüstungsgegenstände nachzubauen und Gegenstände mit neuen Mechaniken zu finden, was die Kreativität jederzeit fördert.

Endgame-Aktivitäten und Erkundung 🎮

Die wichtigsten Endspiel-Aktivitäten des Spiels, die Monolithen des Schicksals, bieten eine Vielzahl von Belohnungen und Segnungen, die dem Spiel eine neue Ebene von Strategie und Spannung verleihen. Darüber hinaus bietet Last Epoch traditionelle Dungeons, einen Arenamodus sowie weitere spannende Expeditionen.

Herausforderungen und Mikrotransaktionen 💰.

Auch wenn sich das Spiel manchmal zu einfach anfühlt, vor allem in den früheren Abschnitten, bieten die späteren Bosskämpfe und Endspiel-Aktivitäten befriedigende Herausforderungen und unerwartete Wendungen. Außerdem kann das Mikrotransaktionssystem von Last Epoch, obwohl es vorhanden ist, leicht ignoriert werden, da die zum Kauf verfügbaren Gegenstände rein kosmetischer Natur sind.

Schlussfolgerung 🏆

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Last Epoch ein beeindruckendes Action-RPG ist, das erfolgreich umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten mit moderner Action kombiniert. Es mag zwar seine Schwächen in der Erzählung und gelegentliche Bugs haben, aber die einzigartigen, ineinandergreifenden Systeme und das fesselnde Endspiel machen es zu einem Erlebnis, das man nur schwer aus der Hand legen kann.

Wichtigste Erkenntnisse 🌟

  • Kombiniert die Zugänglichkeit und Hochgeschwindigkeits-Action von Diablo I mit der komplexen Vielfalt der Charaktererstellung von Path of Exile
  • Umfangreiche Anpassungsoptionen ermöglichen ein hohes Maß an persönlicher Tiefe
  • Einzigartige Endgame-Aktivitäten sorgen für ein strategisches und spannendes Erlebnis
  • Mikrotransaktionen sind rein kosmetisch und können leicht ignoriert werden
  • Insgesamt ist Last Epoch ein überzeugendes Action-RPG.

Besuchen Sie IGN für weitere Spiele-Rezensionen und unsere neuesten Updates!

Ähnliche Beiträge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert